top of page
Klassenzimmer

Fremdfirmenkoordination DGUV I 215-830

Präsenzseminar

Beginnt am: 7. Nov.
349 Euro
Schapener Straße 24, 48480 Spelle

Freie Plätze


Beschreibung

Die Beauftragung von Fremdfirmen zur Ausübung von Spezialarbeiten und zeitnaher Ausführung der zu tätigen Arbeiten ist selbstverständlich. Dabei sind die Faktoren Zeitmangel und Personalknappheit sowie Expertenwissen mögliche Gründe. Damit aber nicht eine Firma zur Gefahr für die andere wird, müssen die Tätigkeiten der Fremdfirmen abgestimmt und koordiniert werden. Dazu hat der Gesetzgeber die Rolle des Fremdfirmenkoordinators klar definiert. In der DGUV Vorschrift 1 §2 „Pflichten des Unternehmers“ wird somit klar definiert, dass ein „Aufsichtsführender mit Weisungsbefugnis“ zu bestellen ist. In der Praxis wird dieser Koordinator in der Regel vom Auftraggeber bestellt und dem Fremdunternehmer bekannt gegeben. Das Tagesseminar beinhaltet alle rechtlich relevanten Punkte, um als „Fremdfirmenkoordinator“ bestellt werden zu können und gibt Ihnen Hilfestellung in der Koordination zwischen allen beteiligten Firmen. Als Fremdfirmenkoordinator (m/w/d) stellen Sie sicher, dass die Arbeitsabläufe aller beteiligten Firmen im Hinblick auf den Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz optimal aufeinander abgestimmt sind. Ziel der Qualifikation Die ATS Akademie bietet Ihnen eine praxisorientierte Schulung, die Sie auf die Aufgaben des Fremdfirmenkoordinators vorbereitet. Sie erlernen alle notwendigen Kenntnisse, um die Koordination zwischen verschiedenen Firmen zu übernehmen und die Einhaltung der Sicherheitsstandards sicherzustellen. Inhalte des Seminars Grundlagen des Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes Rechtliche Anforderungen und Haftungsfragen beim Einsatz von Fremdfirmen Aufgaben und Verantwortung des Fremdfirmenkoordinators Abstimmung und Koordination der Sicherheitsmaßnahmen zwischen verschiedenen Unternehmen Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen Praxisorientierte Beispiele und Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Fremdfirmen Dokumentation der Koordinationsmaßnahmen Nutzen Sie lernen, wie Sie die Abläufe der beteiligten Firmen koordinieren, um die Sicherheit aller Beschäftigten zu gewährleisten. Sie stellen sicher, dass alle relevanten rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Das Seminar sensibilisiert Sie für potenzielle Gefahren und Konflikte, die beim Einsatz von Fremdfirmen auftreten können. Abschluss Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der ATS Akademie, die Ihre Qualifikation als Fremdfirmenkoordinator nachweist.


Kontaktangaben

  • Schapener Straße 24, Spelle, Germany

    04917637532360

    info@ats-safetywork.de


Wir sind Mitglied

Wirtschaftsverband Emsland

ATS Consulting + Training, Schapener Straße 24, 48480 Spelle

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
bottom of page