
Sicherheitsbeauftragter
Sachkunde - Präsenzschulung
Beschreibung
Der Sicherheitsbeauftragte ist in jedem Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten und Sitz in Deutschland zu bestellen (§ 22 SGB VII). In Unternehmen mit besonderen Gefahren für Leben und Gesundheit kann der Unfallversicherungsträger anordnen, dass Sicherheitsbeauftragte auch dann zu bestellen sind, wenn die Mindestbeschäftigtenzahl nicht erreicht wird. Arbeitsunfälle führen oft zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen für die Betroffenen und sind zudem kostspielig. Um solche Unfälle zu vermeiden, sind Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten gesetzlich verpflichtet, Sicherheitsbeauftragte zu benennen. Die ATS Akademie bietet eine praxisnahe Schulung, die Sie umfassend auf die Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) vorbereitet. Zielgruppe und Nutzen Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Personen, die entweder neu in die Rolle des betrieblichen Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) einsteigen oder diese Funktion kürzlich übernommen haben. Nutzen: Durch die Benennung eines Sicherheitsbeauftragten erfüllen Unternehmen die Auflagen von Berufsgenossenschaften und Ordnungsbehörden. Als Sicherheitsbeauftragter unterstützen Sie Ihre Kollegen und Vorgesetzten bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes. Das Seminar schärft Ihr Bewusstsein für Arbeitsschutzthemen und verbessert Ihre Kommunikationsfähigkeiten, um Sicherheitsthemen im Alltag effektiv anzusprechen. Die Inhalte werden praxisnah und berufsbegleitend vermittelt. Inhalte und Abschluss Inhalte: Grundlagen: Geschichte des Arbeitsschutzes Rolle und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten Struktur des Arbeitsschutzes Rechtliche Grundlagen Wichtige Begriffe im Arbeitsschutz Vertiefung der Grundlagen: Ziele und gesetzliche Regelungen im Arbeitsschutz Gesetzliche Unfallversicherung Ursachen von Arbeitsunfällen Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Arbeitsschutz im Homeoffice Praxisorientierte Themen: Einführung in die Gefährdungsbeurteilung Erstellung von Betriebsanweisungen Unterweisung von Mitarbeitern Prävention von Arbeitsunfällen Erste-Hilfe-Maßnahmen Brandschutz (Arten von Feuerlöschern, Verhalten im Brandfall) Schutzmaßnahmen und Umgang mit psychischen Belastungen Abschluss: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der ATS Akademie. Diese Schulung befähigt Sie, als Sicherheitsbeauftragter einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen zu leisten.
Kontaktangaben
Schapener Straße 24, Spelle, Germany
04917637532360
info@ats-safetywork.de